Das sind wir ...
Der VFD ist das größte Netzwerk für Freizeitreiter und Freizeitfahrer in Deutschland. Ein wesentlicher Bestandteil des Vereins ist die Förderung des Reiternachwuchses. Mit dem Projekt VFDKids vermitteln wir Kindern und Jugendlichen den selbständigen, sicheren und partnerschaftlichen Umgang mit Pferden und fördern ihr Tierliebe und ihr Verantwortungsbewußstsein.
In Thüringen sind wir in der glücklichen Lage nicht nur einen starken Verein, sondern auch einen Jugendwart sowie einen Jugendvertreter zu haben. Vor diesem Hintergrund ermöglichen wir dem pferdebegeisterten Nachwuchs rund ums Jahr Veranstaltungen mit Spaß und Weiterbildung in allen Bereichen der Pferde- und Reiterwelten. Aber nun mal zu den Menschen:
Friederike Kroboth, Jahrgang 2006 und aktuell Jugendsprecher der VFDkids. Sie reitet bereits ihr ganzes Leben. Ihre Leidenschaft ist das Gelände und sie hat bereits in jungen Jahren schon einige Wanderreitekilometer gesammelt. Aber auch das Distanz- und Springreiten steht bei ihr hoch im Kurs. Friederike vertritt die Anliegen der Jugendlichen im VFD und pflegt auch die Whatsapp-Gruppe.
Silke Kroboth, Jahrgang 1980, Diplom Sozialpädagogin, Traumafachberater, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut i.A. und Jens Neubert, Jahrgang 1966, Fachlehrer für Grund- und Realschulen. Als aktuelle Jugendwarte des VFD kümmern wir uns um die Organisation von Weiterbildungen, Veranstaltungen und Events rund um Kinder und Pferde. Wir leben in Plaue, haben aktuell zwei Pferde und sind allgemein recht sportlich unterwegs. Mit der Zitherhütte bei Zella-Mehlis haben wir einen Ort, den man gut für kleine Veranstaltungen mit und ohne Pferd nutzen kann.